HeaderImage

Brückenabdichtungen

 

Sie planen den Bau und Unterhalt von Brückenbelägen und leiten Baumassnahmen bei Brückenabdichtungen. Erlangen Sie eine systematische Übersicht über die normierten Brücken-Abdichtungssysteme und profitieren Sie von unseren Erfahrungen.

 

  • Die Vorbereitung des Beton-Untergrundes ist bekannt.
  • Sie kennen die Vor- und Nachteile der verschiedenen Abdichtungssysteme.
  • Die häufigsten Fahrbahnübergänge sind bekannt.
  • Aus Schadensfällen haben Sie gelernt Schäden zu vermeiden.
  • Systemaufbauten: Verschiedene Konzepte für Abdichtungen und Belag,
    schwimmende und verklebte Abdichtung, Schutz-, Trag-, Deckschicht
  • Gussasphalt: Konzept, Aufbereitung und Einbau, Eigenschaften und
    Einsatzgebiet
  • Abdichtungen: PBD-, Gussasphalt-, FLK-Abdichtungen, Entwässerungen
    und Entlüftungen
  • Betonuntergrund: Vorbereitung, EP-Grundierung und -Versiegelung,
    Reprofilierung, Anforderungen und Prüfmethoden
  • Fugen: Fugenmassen, Anforderungen, Ausführung, Anschlüsse
  • Fahrbahnübergänge: bituminöse Fahrbahnübergänge, Stahlübergänge
  • Grundausbildung in einem Bauberuf oder einige Jahre Erfahrung in der Planung oder Ausführung von Brückenabdichtungen und/oder Gussasphaltbelägen.
  • Interesse an Fragen der Brückenabdichtung- und Belagssysteme.
  • Erfahrungen oder Interesse an Fragen der Fugenausbildungen im Brückenbau.

23.11.22 | Oberbuchsiten

10.05.23 | Oberbuchsiten

22.11.23 | Oberbuchsiten

08.00 Uhr Empfang mit Kaffee und Gipfeli
08.30 Uhr Kursbeginn
15.30 Uhr Ende des Kurses

Tageskurs

  • Kursunterlagen und Verpflegung
  • Neuste Auflage «Handbuch Strassenbau»
  • Zertifikat
  • Parifonds Bau leistungsberechtigt

CHF 550.– exkl. MwSt



Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz.

 

  • Mi., 22.11.23 Brückenabdichtungen Modul 5 » AGB

Anmeldung

Kurs hinzufügen

  • Mi., 22.11.23, Modul 5

*Pflichtfelder