Automatic Road ANalyzer
Mit dem ARAN kann bei hoher Geschwindigkeit, ohne den fliessenden Verkehr zu behindern, der Zustand der Fahrbahn erfasst werden.
- Oberflächenschaden; lndizes I0 und I1
Schäden werden visuell gemäss SN 640 925 "Schadenskatalog" erfasst und die lndizes I0 und I1 berechnet. Alle 5 m wird ein digitales Bild der Strasse aufgenommen.
- Längsebenheit; Index I2
In jeder Radspur werden alle 12.5 mm Messpunkte registriert. Das digitale Profil (Wellenlängen 0.3 bis 200 m) kann man beliebig auswerten; z. B. nach SN 640 520 (Sw-, W-Werte) oder nach EN 13036-5 (IRI, PSD)


- Querebenheit; Index I3
Bei 100 km/h werden Querprofile im Abstand von 5 m registriert. Dank des künstlichen Horizonts konnen die Spurrinnentiefe T und die theoretische Wassertiefe t berechnet werden.


- Netzweite oder objektbezogene Erfassung des Zustands und der Geometrie der Strasse
- Basis für Strassenunterhaltsmangement (PMS)
- Visualisierung mittels Foto, Karte und Indizes
